

Abgasabsaugungen in der Pkw und Lkw Werkstatt
Laufende Motoren und viel Betrieb: Dass in einer Pkw oder Lkw Werkstatt Abgase auftreten, ist unvermeidlich.
Umso schädlicher wirken sich diese jedoch, langfristig gesehen, auf das Personal und die Einrichtung aus.
Da ist es gut zu wissen, dass Sie in LKU Kessler jederzeit einen souveränen Copiloten an Bord haben, der Sie in puncto Abgasabsaugungen nicht im Stich lässt!
Abgasabsaugungen in der Werkstatt –
Emissionen von Verbrennungsmotoren
+ Kohlendioxid (CO2)
+ Kohlenmonoxid (CO)
+ Stickoxide (NOx), primär Schwefeldioxid SO2
+ Organische Verbindungen (NMVOC), zum Beispiel Kohlenwasserstoffe (HC)
+ Direkte Abfallprodukte aus dem Treibstoff wie Benzol (C6H6)
+ Staub- und Rußpartikel
+ Sogenannte „Abgasgifte“, beispielsweise Ammoniak (NH3), Schwefeldioxid (SO2) oder Lachgas (N2O)
Abgasabsaugungen in der Werkstatt –
grüne Welle mit LKU Kessler
Werkstätten für Pkw, Lkw und Busse, aber genauso Fahrzeughallen wie Feuerwehrhäuser, Ausbildungsstätten oder wehrtechnische Einrichtungen: Überzeugende Abgasabsaugungen werden vielerorts benötigt.
Genau damit kennen wir uns hervorragend aus. Und können das natürlich auch belegen. Bei einem führenden Automobilkonzern durften wir etwa eine flexible Abgasabsaugung mit über 20 Absaugstellen realisieren. Auch höchste Temperaturen der Abgase stellen uns vor keine größeren Probleme – wie wir mit Abgasabsaugung an Prüfständen für bis zu 600 °C unter Beweis stellen konnten. Flexible Systeme von LKU Kessler – mit Schlauchaufrollern oder Schienensystemen – leisten in so mancher Pkw und Lkw Werkstatt gute Dienste. Nicht zuletzt vertrauen öffentliche Organisationen wie das Technische Hilfswerk oder das Rote Kreuz auf unsere Kompetenz.
Abgasabsaugungen in der Werkstatt? Kessler LKU ebnet Ihnen, Ihren Mitarbeitern und der Umwelt die grüne Welle!