

Filtration und Entlüftung in der Medizintechnik
Ob Absaugung oder Filtration, Entfeuchtung oder Entlüftung: LKU Kessler ist die beste Medizin!
Schon seit über 20 Jahren gehört die Medizintechnik zu unseren Abnehmern.
Absaugung und Filtration von Staub in der Medizintechnik
Je nach Anwendung wird die Filtration von Schleifstaub und Polierstaub trocken oder nass realisiert. Falls notwendig, ist auch eine explosionsgeschützte ATEX-Ausführung möglich. Durch strömungsoptimierte Rohrleitungsführung gewährleisten wir einen energieeffizienten Betrieb.
Bei der Herstellung von Werkzeugen wie Zangen, Pinzetten und weiteren Instrumenten fallen in der Medizintechnik Zerspannungsprozesse an. Wenn es dabei um die Absaugung von Ölnebel und Emulsionsnebel geht, kann Sie LKU Kessler ebenfalls unterstützen.
Filtration und Entlüftung in der Medizintechnik – in Zahlen
+ Öl- und Emulsionsnebelfilteranlagen mit Volumenströmen zwischen 400 und 60.000 m³/h
+ Schleifstaubfilter für die Medizintechnik von 500 m³/h bis 25.000 m³/h
Filtration und Entlüftung in der Medizintechnik – weitere Beispiele
In der Entfeuchtung, Belüftung und Entlüftung von Auswaschräumen und Auswaschanlagen liegt ein weiteres Einsatzgebiet für die Medizintechnik.
Einen Messraum zur Herstellung besonders filigraner Feinmechanik-Bauteile konnten wir mit einer Klimatisierung ausstatten. Unsere Nassabscheider, zum Beispiel für Aluminiumschleifstaub oder für explosive Stäube, und Trockenascheider mit HEPA-Filter und differenzdruckgeregelter Volumenstromsteuerung sind mancherorts in der Medizintechnik vorzufinden.
Magnesium-Druckgussschleifen sowie Laserstaubfilter und Gießstaubfilter helfen ferner dabei, die anspruchsvollen Vorschriften in Bezug auf Sauberkeit in Verbindung mit der notwendigen Sicherheit zu erfüllen. Eine ähnliche Aufgabe bewältigt eine von uns installierte Abluftanlage für Laserbeschriftungsmaschinen.
Mit weitreichender Expertise ist LKU Kessler der bewährte Partner für Filtration und Entlüftung in der Medizintechnik!