

Küchenabluft und Wrasen – LKU Kessler streicht diese Zutaten
Küchenabluft ist generell unangenehm. Ist diese kontaminiert und zeigt sich als Wasserdampf, spricht man von „Wrasen“.
Absaugtechnik und Lüftungstechnik von LKU Kessler streicht diese Zutaten und macht Appetit auf mehr!
Die Entstehung von Küchenabluft und Wrasen
Wasserdampf, Essensgerüche, Fett: Küchenabluft und Wrasen ergeben sich beim Kochen ganz automatisch. Während im privaten Haushalt eine klassische Dunstabzugshaube oft ausreicht, stellen Küchen in der Gastronomie, insbesondere Großküchen, ganz andere Anforderungen. Besonders unangenehm für die Gäste ist, wenn die Küchengerüche in den Gastraum gelangen.
Die Gefahren von Küchenabluft und Wrasen
+ Gesundheitliche Risiken für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
+ Verminderte Arbeitsleistung
+ Beschwerden von Gästen und schlechtes Image wegen aufdringlicher Küchenabluft
+ Geringere Lebensdauer der Küche und Küchenausstattung
Reinigung und konsequente Vorbeugung
Um Küchenabluft und Wrasen aus Großküchen zu eliminieren, gibt es viele Mittel. Spezielle Abluftventilatoren mit Ablaufstutzen und externem Motor sorgen für permanenten Luftaustausch. Fettdichte Kanäle und Rohrleitungen stellen sicher, dass sich Küchenabluft und Wrasen nicht festsetzen können. Absaughauben mit flammendurchschlagssicheren Fettfanggittern und elektrostatische Luftreiniger leisten das Übrige.
Meist werden diese aus Edelstahl gefertigt und überdecken die gesamte Kochstelle. Selbst eine sensorgesteuerte, stufenlose Regelautomatik ist möglich – oder eine integrierte Löschanlage, um potenzielle Brandgefahren zu beseitigen.
Besonderes Augenmerk liegt nicht zuletzt auf den Küchendecken. In der Regel sind diese in Form einer abgehängten Zwischendecke mit Edelstahlkassetten ausgestattet. Die Küchendecke vereint Aerosolabscheider, Zuluft-Durchlässe, Sammeleinrichtung und Beleuchtung.
Diese Bauweise verlängert die Reinigungsintervalle gegenüber einfachen Systemen enorm. Deckenkassetten und Sammelrinnen können einfach per Spülmaschine gereinigt werden.
Zur Geruchsneutralisation von Küchenabluft und Wrasen finden UV-Technik sowie Aktivkohle Anwendung.
LKU Kessler serviert Ihnen maßgeschneiderte und langfristig sichere Lösungen! Smarte Details sind in diesem Menü inklusive: So ermöglichen wir beispielsweise, die Wärme der gereinigten Küchenabluft mittels Wärmetauscher auf frische Zuluft zu übertragen. Am Ende steht ein angenehmes Arbeitsklima bei geringem Energieaufwand.