



Absaugung für Drehereien und die zerspanende Verarbeitung
LKU Kessler hat den Dreh raus: In verschiedensten Drehereien und verwandten Unternehmen der zerspanenden Verarbeitung haben wir uns einen guten Namen gemacht.
Wie genau? Ganz einfach, indem wir zuverlässig für frische Luft sorgen und Emissionen reduzieren!
Absaugung von Nebel aus Zerspanungsprozessen für Drehereien
Ölnebel und Emulsionsnebel treten in Drehereien – und der zerspanenden Verarbeitung ganz allgemein – häufig auf. Die Vielzahl abzusaugender Drehmaschinen verursacht dabei häufig sehr große Volumenströme. Besonders leistungsstarke Filter sind gefragt. Falls die Abluft nach draußen geführt werden soll, wird häufig zusätzlich eine Zuluftanlage in Verbindung mit einer Wärmerückgewinnung installiert. LKU Kessler ist mit diesen Anforderungen vertraut. Für Drehereien und die Zerspanung konnten wir bereits weit mehr als 500 Anlagen erfolgreich realisieren, von der Planung bis zu Montage.
Beeindruckendes Spektrum
+ Unzählige Ölnebel-Filteranlagen mit Volumenströmen zwischen 400 und 60.000 m³/h für zerspanende Maschinen
+ Gesamt-Gebäudekonzept für 150 Drehmaschinen inklusive Ölnebel-Filtern
+ Weiteres Gesamt-Gebäudekonzept für Heizung sowie Maschinenabsaugung 40.000 m³/h – mit Wärmerückgewinnung, diversen Filtern, Regelung uvm.
+ Absaughauben für 300 bis 15.000m³/h
+ Ölnebelfilter in Verbindung mit Zuluft / Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung 100.000m³/h
+ Zahlreiche Maschinen-Aufsatzfilter für Ölnebel mit HEPA-Filter
+ Klimatisierung (Heizen/Kühlen mittels Wärmepumpe & Wärmerückgewinnung) kombiniert mit einem Emulsionsnebelabscheider 9.000 m³/h
Emulsionsnebelfilter & Co. für Automotive Drehereien
+ Prozesssichere Absaugungen, zum Beispiel für die Motorblockverarbeitung
+ Emulsionsnebelfilter in Verbindung mit Zuluft / Abluftanlagen und Wärmerückgewinnung für führende Automotive Zulieferer
Absaugung für Drehereien und die zerspanende Verarbeitung – bedarfsgerechte Planung
Ob bei vergangenen oder neuen Projekten: Bedarfsgerechte Planung von LKU Kessler berücksichtigt alle bestehenden Rahmenbedingungen, wie sie in Drehereien und in der zerspanenden Verarbeitung auftreten. Welche Art Kühlschmierstoff befindet sich im Einsatz? Wird dieser unter Hochdruck zur Kühlung verwendet? Nur zwei von vielen Fragen, die wir stellen, um die optimale Lösung für Sie zu finden.
LKU Kessler ist Ihr erfahrener Partner rundum Absaugung für Drehereien und die zerspanende Verarbeitung!